Reprint 
		
		Die Arbeiten und Untersuchungen auf dem Gebiet des Gesundheits-, Arbeits- und 
		Brandschutzes sowie des Explosionsschutzes werden immer stärker von 
		mathematischen Modellierungen und wissenschaftlichen Berechnungen ergänzt und 
		geprägt. Neben einer umfangreichen Allgemeinkenntnis zu den Vorgängen ist es 
		weiterhin unerlässlich, möglichst exakte und umfassende Details zu Stoffkennwerten 
		und Abläufen von bestimmten Vorgängen zur Verfügung zu haben, um die 
		Aussagegenauigkeit und die Vielfältigkeit der Untersuchungen in eine solche Bahn 
		zu lenken, dass reproduzierbare und belastbare Ergebnisse erreicht werden.
		
		Nicht nur für die Modellierung von Brandabläufen wird die Kenntnis von 
		Modellierungsgesetzen und Zusammenhängen notwendig, sondern auch 
		entsprechende Stoffkennwerte müssen auf gesicherter Basis zur Verfügung stehen. 
		Erst durch die Verfügbarkeit über entsprechend große Datenmengen und deren 
		Sicherheit im Hinblick auf ihre Reproduzierbarkeit ermöglichen es, entsprechende 
		Berechnungsmodelle auch in entsprechender Wiederholung zur Abgrenzung von 
		Stör- und Einflussgrößen zur Anwendung zu bringen. Das vorliegende Werk trägt 
		diesem Anliegen seit seiner Schaffung uneingeschränkt Rechnung und ist in der 
		Vergangenheit ergänzt und weiter entwickelt worden.
		
		Das vorliegende Werk beruht auf dem Ergebnis- und Erkenntnisstand von 1988 und 
		fasst alle die Werte und Erkenntnisse zusammen, die zu diesem Zeitpunkt in der 
		Literatur zur Verfügung standen. Im weitesten Sinne wurde hierbei auch auf Daten 
		und Werte aus Forschungsarbeiten zurückgegriffen, soweit diese als gesichert 
		betrachtet werden durften.
		
		Wenn auch seit dieser Zeit und seit Erscheinen der diesem Reprint 
		zugrundeliegenden Ausgabe erhebliche Zeit verstrichen ist, so heißt dies nicht, dass 
		die Werte nicht mehr aktuell oder notwendig sind. Um diese Unterlagen wieder zur 
		Verfügung zu stellen und vor dem Verlust zu retten, wurde nach entsprechenden 
		Recherchen der Weg gefunden, diesen Titel als Reprint zur Verfügung zu stellen. 
		Damit wird dem Anliegen des BBV - Beilicke Brandschutz Verlag entsprochen, 
		wertvolle Literatur für den Zugriff und die Nutzung zu bewahren.
		
		Für die Unterstützung bei der Klärung der Rechte-Situation im Zusammenhang mit 
		der Herausgabe dieses Reprints sei an dieser Stelle der Huss-Medien GmbH Berlin, 
		insbesondere Herrn Dipl.-Ing. Wolfhard Spies, ganz herzlich gedankt.
		
		Zur Bedeutung und zur Wichtigkeit des vorgelegten Werkes, vor allem hinsichtlich 
		dessen Inhaltes für die weitere Steigerung der Brandschutzsicherheit und die 
		Unterstützung der Wissenschaft und Forschung bei Arbeiten auf diesem Gebiet, sei 
		auf das Vorwort des Originals von Prof. Dr. sc.-techn. Helmut Metzner verwiesen. 
		Diesen Ausführungen ist auch bis zum heutigen Tag nichts Weiteres hinzuzufügen.
		
		Die Ausstattung des Buches wurde den Zweckmäßigkeitsüberlegungen angepasst, 
		ohne die Funktionalität und die Anwendbarkeit des Buches zu beeinträchtigen.
		
		
		Prof. Dr. -Ing. Gert Beilicke
		Leipzig, Februar 2013